Insel Vido bei Korfu, Griechenland

 

Symi, Griechenland

 

Lindos, Griechenland

 

Punta Cana, Dominikanische Republik

 

Valencia, Spanien

 

Meteora Klöster, Griechenland

 

Playa del Carmen, Mexiko

 

Chalkidiki, Griechenland

 

Publikationen

Wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen, wie z.B. Artikel in Journalen, Patente und Präsentationen

Mediendesign

Galerie erstellter digitaler und Druckmedien, wie z.B. Webseiten und Cover für Journale

Fotogalerie

Bilder von meinen Urlaubs- und Geschäftsreisen rund um die Welt

Medizinische Physik

Grundlagen - Bildgebung - Therapie - Technik

Das vorliegende Werk bietet eine im deutschsprachigen Raum einzigartige, umfassende und aktuelle Darstellung der Medizinischen Physik. Es liefert damit das Fundament für die Anwendung physikalischer Methoden in der Medizin, der Entwicklung neuer oder verbesserter Verfahren zur Untersuchung und Behandlung von Patienten sowie für die Bereitstellung und den Einsatz physikalischer Methoden in der klinischen Anwendung. Es unterstützt als Lehrbuch den Bedarf nach einer systematischen medizinphysikalischen Aus- und Weiterbildung von Physikern, die an medizinischen Einrichtungen tätig sind.

Optical Device in Ophthalmology and Optometry

Optical Devices in Ophthalmology and Optometry

Technology, Design Principles and Clinical Applications

In diesem Lehrbuch erläutern meine Co-Autoren Michael Kaschke (CEO bei ZEISS), Karl-Heinz Donnerhacke (ehem. ZEISS-Forschungsleiter) und ich die optischen Prinzipien opthalmologischer Systeme. Es richtet sich vor allem Studierende der Ingenieurwissenschaft, Biotechnik, Physik und Medizin. Das Buch ist aber auch als Nachschlage- und Einlesehilfe für Entwickler in der Industrie geeignet, die sich gerne über existierende Technologien und konzeptionelle Lösungsansätze informieren wollen.

Technologie
21.03.2023
Ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters Bard sorgte für Spott und Häme im Netz. Nun können sich die Anwender selbst ein Bild machen.
21.03.2023
42 Milliarden Euro sollen Kunden von der SVB allein am letzten Tag vor Schließung der Bank zurückgefordert haben. Das Handelsblatt zeigt, welche Rolle Twitter und WhatsApp gespielt haben.
21.03.2023
Die App und ihr chinesischer Mutterkonzern stehen nicht nur in den USA unter verschärfter Beobachtung. Nun startet Tiktok eine Kampagne gegen ein drohendes Verbot.
22.03.2023
Die Texte der künstlichen Intelligenz ChatGPT lassen Nutzer staunen, Microsoft investiert Milliarden. Der neue Chatbot von OpenAI zeigt, was KI kann – und was nicht.
22.03.2023
Der Mainzer Biotech-Aufsteiger nutzt die enormen Impfstofferträge, um sein Forschungsprogramm zu verbreitern. Nun tätigt Biontech seinen bisher größten Produktzukauf.
21.03.2023
Office 365 und andere Produkte werden teurer. Microsoft begründet das mit den Wechselkursen. Experten sehen einen anderen Grund – der noch deutlich gewichtiger werden dürfte.
21.03.2023
Nach dem Facebook-Mutterkonzern Meta startet auch Amazon einen weiteren massiven Jobabbau. Die Auswirkungen auf die deutsche Belegschaft sind noch unklar.
Corretiv - Investigativer Journalismus
21.03.2023
In den vergangenen Tagen warnten mehrere Fake-Beiträge auf Facebook davor, dass Seiten gesperrt werden könnten. Dahinter steckt eine Betrugsmasche: Nutzerinnen und Nutzer sollten keinesfalls auf die Links klicken.
20.03.2023
Über Jahre hat Deutschland Steuer-CDs mit Kundendaten Schweizer Banken gekauft. Die Schweiz schlug unerbittlich zurück – gegen die Datendiebe und gegen deutsche Beamte. Ein Wirtschaftsdrama in fünf Akten.
20.03.2023
Ein Foto im Netz soll den ersten Leopard 2A5-Panzer zeigen, der in der Ukraine von russischen Soldaten erobert wurde. Doch das Foto ist mehr als zehn Jahre alt und wurde manipuliert. Für die vermeintliche Eroberung gibt es auch sonst keine Belege.
17.03.2023
Es sei paradox, dass die SPD für Familiennachzug werbe, obwohl 400.000 Deutsche ohne Wohnung und festen Mietvertrag seien, heißt es in Sozialen Netzwerken. Doch diese Zahl stimmt laut offiziellen Angaben nicht.
17.03.2023
Seit Jahren kursiert eine Liste im Internet, die dem Philosophen Karl Marx zugeschrieben wird. Darauf stehen 19 Punkte zur „Versklavung der Völker“. Marx veröffentlichte laut Experten aber nie eine derartige Liste.
16.03.2023
Das Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr brachte in Österreich ein älteres Gesetz wieder in die Debatte: Das sogenannte Vermummungsverbot. Muss, wer in Bus, Zug oder Straßenbahn eine Maske trägt, nun eine Strafe zahlen? Nein, stellte das Innenmi…
16.03.2023
Immer wieder heißt es online, die Simpsons hätten dieses oder jenes Ereignis vorausgesagt. Aktuell kursiert eine solche Behauptung zum Kollaps der Silicon Valley Bank. Der angebliche Beleg ist ein Video – doch dieses wurde nachträglich bearbeitet.
ETF Nachrichten
22.03.2023
Über den Smartbroker, jetzt ab 0 € handeln. Smartbroker ist gewachsen aus Deutschlands größter Finanzcommunity und zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Handeln Sie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online. An allen deutschen Börsenplätzen könne…
21.03.2023
Nach dem Crash ist vor der Zinsentscheidung. Welche Indikatoren auf eine Krise deuten und was für die morgige Zinsentscheidung erwartet wird, ist Bestandteil der heutigen Ausgabe.
20.03.2023
Osmium: das seltenste und wertvollste Edelmetall der Erde
19.03.2023
In dieser Ausgabe blicken wir auf die Historie zurück und zeigen, welche Schlüsse sich daraus ableiten lassen.
17.03.2023
Das ständige Hin und Her bei den Zinsen ist besorgniserregend.
17.03.2023
Was braucht man, um im Vertrieb erfolgreich zu sein? Hartnäckigkeit, ganzheitliche Verantwortung, lösungsorientiertes Denken und Motivation sind Wege zum Verkaufserfolg. Der Podcast Sales Circle zeigt, wie‘s geht.
16.03.2023
Viele schnelle Entwicklungen am Markt sind derzeit wahrzunehmen.
Manager Magazin
22.03.2023
Adidas leidet unter dem "Yeezy"-Aus, beim Rivalen Nike brummt das Geschäft. Der Sportartikelhersteller steigerte die Umsätze in den vergangenen drei Monaten kräftig – dank hoher Rabatte. Jedoch verbucht CEO John Donahoe einen deutlich niedrigeren Gewinn.
22.03.2023
Wenige Stunden vor dem Zinsentscheid der US-Zentralbank Fed bleiben Dax-Anleger in Deckung. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Rückenwind bekommt er von den US- und Asien-Börsen, die klare Gewinne verbuchen. Auch der Bitcoin steigt.
22.03.2023
Kippt der nächste Domino-Stein? Viele fürchten, dass bei der US-Regionalbank First Republic der Staat eingreifen muss. Laut einem Bericht werden mehrere Optionen geprüft.
22.03.2023
Die Uhrenbranche erlebt Kapriolen. Nach einem Rekordjahr liegen kurz vor der wichtigsten Luxusuhrenmesse der Welt die Nerven blank. Einer der Gründe: Der 22 Milliarden Euro schwere Markt für gebrauchte Luxusuhren bricht in rapidem Tempo ein.
22.03.2023
Überall fehlt qualifiziertes Personal, heißt es. Hans-Peter hat viel Erfahrung als Abteilungsleiter – und wundert sich, warum er auf mehr als 100 Bewerbungen nur zwei Einladungen bekommen hat. Was läuft da falsch?