Insel Vido bei Korfu, Griechenland

 

Symi, Griechenland

 

Lindos, Griechenland

 

Punta Cana, Dominikanische Republik

 

Valencia, Spanien

 

Meteora Klöster, Griechenland

 

Playa del Carmen, Mexiko

 

Chalkidiki, Griechenland

 

Publikationen

Wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen, wie z.B. Artikel in Journalen, Patente und Präsentationen

Mediendesign

Galerie erstellter digitaler und Druckmedien, wie z.B. Webseiten und Cover für Journale

Fotogalerie

Bilder von meinen Urlaubs- und Geschäftsreisen rund um die Welt

Medizinische Physik

Grundlagen - Bildgebung - Therapie - Technik

Das vorliegende Werk bietet eine im deutschsprachigen Raum einzigartige, umfassende und aktuelle Darstellung der Medizinischen Physik. Es liefert damit das Fundament für die Anwendung physikalischer Methoden in der Medizin, der Entwicklung neuer oder verbesserter Verfahren zur Untersuchung und Behandlung von Patienten sowie für die Bereitstellung und den Einsatz physikalischer Methoden in der klinischen Anwendung. Es unterstützt als Lehrbuch den Bedarf nach einer systematischen medizinphysikalischen Aus- und Weiterbildung von Physikern, die an medizinischen Einrichtungen tätig sind.

Optical Device in Ophthalmology and Optometry

Optical Devices in Ophthalmology and Optometry

Technology, Design Principles and Clinical Applications

In diesem Lehrbuch erläutern meine Co-Autoren Michael Kaschke (CEO bei ZEISS), Karl-Heinz Donnerhacke (ehem. ZEISS-Forschungsleiter) und ich die optischen Prinzipien opthalmologischer Systeme. Es richtet sich vor allem Studierende der Ingenieurwissenschaft, Biotechnik, Physik und Medizin. Das Buch ist aber auch als Nachschlage- und Einlesehilfe für Entwickler in der Industrie geeignet, die sich gerne über existierende Technologien und konzeptionelle Lösungsansätze informieren wollen.

Technologie
08.12.2023
Menschen ersetzen ist doch nicht so leicht. Das muss auch der „einzige wirklich europäische Anbieter von Servicerobotik“ erkennen. Nun kündigt er eine neue Offensive an – auf anderem Level.
09.12.2023
5G-Mobilfunk in „nahezu Lichtgeschwindigkeit“ hatte 1&1-Chef Ralph Dommermuth einst versprochen. Die Realität sah bislang anders aus. Das Handelsblatt erklärt, was sich nun ändern wird.
08.12.2023
Immer wieder werden Windräder abgeschaltet, weil das Netz nicht genug Strom transportieren kann. Doch gegen neue Trassen gibt es Widerstand. Jetzt könnte ein neuer Ansatz helfen.
09.12.2023
Eine Umfrage zeigt, dass Jobsuchende ihre Anschreiben zunehmend mit KI erstellen. Worauf Personaler deshalb bei Bewerbungsunterlagen besonders achten.
09.12.2023
Der Konzern ist Vorreiter beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Jetzt kommt die nächste Entwicklungsstufe in der Industrieanwendung.
09.12.2023
Das Management des Dax-Konzerns erhöht den Druck auf die Belegschaft. Ein Bewertungssystem soll Mitarbeiter identifizieren, die nicht genug Leistung bringen.
08.12.2023
Eine Handelsblatt-Umfrage zeigt: Deutsche Konzerne von Aldi bis Volkswagen stellen die Werbung auf X, ehemals Twitter, ein. Nur wenige Firmen halten an der Plattform fest.
Corretiv - Investigativer Journalismus
08.12.2023
Auf Tiktok behauptet der selbsternannte islamische Gelehrte Ibrahim El-Azzazi, dass es „Quatsch“ sei, dass afghanische Mädchen nur bis zur 7. Klasse zur Schule gehen dürften. Expertinnen widersprechen ihm, seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die …
08.12.2023
Online verbreiten sich Meldungen über Lieferando-Belege mit islamfeindlichen und hetzerischen Botschaften von Kundinnen oder Kunden. Manche zweifeln ihre Echtheit an, doch Lieferando und betroffene Gastronomen bestätigten, dass es solche Fälle gab.
07.12.2023
Nach dem starken Schneefall Anfang Dezember ist am Flughafen in München ein Flugzeug nach hinten gekippt. Im Netz behaupten viele Nutzerinnen und Nutzer, es sei auf dem Weg zur Klimakonferenz gewesen. Das stimmt nicht.
07.12.2023
In prorussischen Kanälen wird aktuell ein Bild von Papst Franziskus mit einer bunten Kette geteilt. Einige suggerieren, die Kette sei neu und habe einen Zusammenhang mit der LGBTQ-Community. Beides ist falsch.
06.12.2023
Zwei Fußballspieler der U17-Nationalmannschaft sollen auf einem Foto angeblich einen „IS-Gruß“ zeigen. Damit ist offenbar der „Tauhid-Finger“ gemeint, eine Geste des islamischen Glaubensbekenntnisses. Auf dem Foto ist ein solches Zeichen aber nicht zu erk…
06.12.2023
Geflüchtete sind oft schwer traumatisiert. Oft entwickeln sich daraus psychische Erkrankungen und verhindern eine Integration. Betroffene können zur Gefahr für sich selbst werden – oder sogar für andere. Trotzdem werden sie fast nie therapiert. Ein System…
05.12.2023
Wer „Danke“ kommentiert, habe die Chance, ein Fahrrad zu gewinnen, heißt es in einem Facebook-Beitrag der Seite „E-Bike“. Dahinter steckt der Versuch, Daten abzugreifen. Zu gewinnen gibt es nichts.
ETF Nachrichten
26.09.2023
Über den Smartbroker, jetzt ab 0 € handeln. Smartbroker ist gewachsen aus Deutschlands größter Finanzcommunity und zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Handeln Sie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online. An allen deutschen Börsenplätzen könne…
26.09.2023
10,5 Billionen USD waren Stand Ende Juni weltweit in ETFs angelegt. Wesentliche Trends: Mehr Anleihen- und Themen-ETFs, nachlassendes Interesse an ESG.
25.09.2023
Wir haben unsere neue Marke SMARTBROKER+ unter die Lupe genommen und aufgeschrieben, was sich im Vergleich zur "alten" Smartbroker-Welt geändert hat.
25.09.2023
Wachstum ist alles, was in der Wirtschaft zählt. Doch wenn man die jüngsten Prognosen der Fed hört, wird das mit dem Wachstum vorläufig nichts. Doch dazu später mehr. Denn es gibt Bereiche, die wunderbar wachsen.
19.09.2023
10,5 Billionen USD waren Stand Ende Juni weltweit in ETFs angelegt. Wesentliche Trends: Mehr Anleihen- und Themen-ETFs, nachlassendes Interesse an ESG.
18.09.2023
Die Strategie, eine Aktie an ihrem Tiefpunkt zu kaufen, kann sehr gefährlich sein. Was, wenn die Talfahrt gar nicht vorbei ist? Cathie Wood wagt es trotzdem.
13.09.2023
Mit über 4 Millionen Datensätzen treibt Slected.me die nächste Generation von Gehaltsverhandlungen voran, indem es den wahren Marktwert von Kompetenzen und Qualifikationen hervorhebt.
Manager Magazin
09.12.2023
Mehr als eine Million Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder erhalten mehr Geld: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Beamtenbund dbb haben sich mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder geeinigt.
09.12.2023
Die EU hat sich auf ein Regelwerk für den Einsatz künstlicher Intelligenz geeinigt. Mit dem KI-Gesetz sieht sich die EU als weltweiten Vorreiter. Kritik daran kommt aus der Wirtschaft.
09.12.2023
Es gibt viele gute Gründe, warum Führungskräfte endlich aufhören sollten, stets diszipliniert und allwissend aufzutreten. Einer ist ihr Geschäftserfolg. Die Geschichte von Jürgen Zeschky, CEO des Windkraftanlagenherstellers Enercon.
09.12.2023
Am Mittwoch könnte in Berlin eine wegweisende Entscheidung für Europas einzig verbliebenen Solarzellenhersteller fallen. Meyer Burger-Chef Gunter Erfurt, der seit Monaten mit Abwanderung in die USA droht, hofft auf ein klares Bekenntnis zur Förderung sein…
09.12.2023
Tech-Start-ups geht wegen steigender Zinsen das Geld aus? Von wegen. Jungen Techfirmen in Europa geht es deutlich besser als angenommen, und nach zwei schwächeren Jahren wächst wieder der Risikoappetit von Investoren. Das hat unter anderem mit der Skype-M…