Insel Vido bei Korfu, Griechenland

 

Symi, Griechenland

 

Lindos, Griechenland

 

Punta Cana, Dominikanische Republik

 

Valencia, Spanien

 

Meteora Klöster, Griechenland

 

Playa del Carmen, Mexiko

 

Chalkidiki, Griechenland

 

Publikationen

Wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen, wie z.B. Artikel in Journalen, Patente und Präsentationen

Mediendesign

Galerie erstellter digitaler und Druckmedien, wie z.B. Webseiten und Cover für Journale

Fotogalerie

Bilder von meinen Urlaubs- und Geschäftsreisen rund um die Welt

Medizinische Physik

Grundlagen - Bildgebung - Therapie - Technik

Das vorliegende Werk bietet eine im deutschsprachigen Raum einzigartige, umfassende und aktuelle Darstellung der Medizinischen Physik. Es liefert damit das Fundament für die Anwendung physikalischer Methoden in der Medizin, der Entwicklung neuer oder verbesserter Verfahren zur Untersuchung und Behandlung von Patienten sowie für die Bereitstellung und den Einsatz physikalischer Methoden in der klinischen Anwendung. Es unterstützt als Lehrbuch den Bedarf nach einer systematischen medizinphysikalischen Aus- und Weiterbildung von Physikern, die an medizinischen Einrichtungen tätig sind.

Optical Device in Ophthalmology and Optometry

Optical Devices in Ophthalmology and Optometry

Technology, Design Principles and Clinical Applications

In diesem Lehrbuch erläutern meine Co-Autoren Michael Kaschke (CEO bei ZEISS), Karl-Heinz Donnerhacke (ehem. ZEISS-Forschungsleiter) und ich die optischen Prinzipien opthalmologischer Systeme. Es richtet sich vor allem Studierende der Ingenieurwissenschaft, Biotechnik, Physik und Medizin. Das Buch ist aber auch als Nachschlage- und Einlesehilfe für Entwickler in der Industrie geeignet, die sich gerne über existierende Technologien und konzeptionelle Lösungsansätze informieren wollen.

Technologie
25.11.2025
Martin Ott will Taxfix zur führenden KI-Finanzplattform in Europa machen. Auch die Mitarbeiter sollen dies vorantreiben. In einem Bereich seien bereits 90 Prozent der Inhalte KI-generiert.
25.11.2025
Mit dem Wechsel zu Intel bringt der Chipmanager Wei-Jen Lo seinen ehemaligen Arbeitgeber gegen sich auf. Der fürchtet, dass wichtige Geschäftsgeheimnisse preisgegeben werden könnten.
25.11.2025
Novartis will mehr als 100 Millionen Dollar in seine Schweizer Standorte investieren – und streicht gleichzeitig Stellen. Das Pharmaunternehmen priorisiert insbesondere eine Produktion.
25.11.2025
Ein Analysezentrum am Arm versprechen sich Interessenten von Trackern. Doch welches Werkzeug ist für wen geeignet? Unser Autor hat vier verschiedene Modelle 30 Tage parallel getestet.
25.11.2025
Deutschland wird im Jahr 2035 wieder zu den führenden Wirtschaftsnationen gehören. Glauben Sie nicht? Hier sind die Gründe. Von Thomas Knüwer
25.11.2025
Der Weltmarktführer bei Chips erwirtschaftet traumhafte Renditen. Rivalen und Kunden wollen Nvidias Monopol sprengen – auch aus China. Ein Überblick über Firmen und ihre Technologien.
25.11.2025
Im August hat Meta bereits einen Cloud-Computing-Vertrag über zehn Milliarden Dollar mit Google unterzeichnet. Nun prüft der Konzern auch den Einsatz von Google-Chips.
Corretiv - Investigativer Journalismus
25.11.2025
Menschen mit kognitiver Behinderung erfahren Hürden in Strafverfahren. Gerade bei möglichen Sexualdelikten kann das fatal sein. Doch die Behörden tun wenig, um dies zu ändern.
24.11.2025
Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat CORRECTIV zur sogenannten „unerwünschten ausländischen Organisation“ erklärt. Damit stellt der russische Staat unsere journalistische Arbeit pauschal unter Strafandrohung – und zeigt gleichzeitig, dass unsere Ar…
21.11.2025
Das Forschungsministerium fördert seit Juli 2025 ein Projekt gegen Antisemitismus an Schulen. Initiiert wurde es von einer Gesellschaft, die von dem Islamismus-Experten Ahmad Mansour geleitet wird. Unterlagen zeigen, dass vom Ministerium beauftragte Sachv…
21.11.2025
Seit Oktober verbreiten rechtspopulistische Medien und Politikerinnen und Politiker der AfD die Behauptung, der Staatsschutz ermittle wegen aufgehängter Deutschlandflaggen. Hintergrund sollen Vorfälle in Nordrhein-Westfalen sein. Ein Faktencheck.
21.11.2025
Im Visier der Neuen Rechten: Wir ordnen die Verfahren ein.
20.11.2025
Auf Tiktok geht ein Video mit Bildern viral, die den Meeresspiegelanstieg bezweifeln. Solche Vergleiche kursieren seit Jahren. Im aktuellen Fall zeigt eines der Bilder Sydney, ein anderes ist KI-generiert. Beide widerlegen den Meeresspiegelanstieg nicht.
18.11.2025
„Deine Stimme, deine Themen" zeigt, wie Lokaljournalismus Wahlberichterstattung neu gestalten kann: Indem die Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen, entsteht eine Berichterstattung, die näher an der Lebensrealität der Mensch…
ETF Nachrichten
25.11.2025
Über den Smartbroker, jetzt ab 0 € handeln. Smartbroker ist gewachsen aus Deutschlands größter Finanzcommunity und zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Handeln Sie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online. An allen deutschen Börsenplätzen könne…
24.11.2025
Finde mehr Informationen auf Youtube und axinocapital.de
24.11.2025
Nvidia musste liefern – und Nvidia hat geliefert! Der Chip-Riese hat mit den gemeldeten Quartalszahlen alle Erwartungen übertroffen und die Sorgen um eine KI-Blase entkräftet.
21.11.2025
Bond-ETFs boomen. Während KI-Aktien wackeln, liefern ausgewählte Anleihe-ETFs starke Renditen und Stabilität. Diese fünf Produkte gehören 2025 zu den klaren Gewinnern. Die Hintergründe.
21.11.2025
Die Zentralbanken warnen, Fondsmanager unterschätzen das Potenzial: Droht eine Asset-Rotation hin zu Gold und Rohstoffen!
21.11.2025
You can find more information on Youtube and axinocapital.de
20.11.2025
Finde mehr Informationen auf Youtube und axinocapital.de
Manager Magazin
25.11.2025
Kosten senken und Fokus auf das Hypothekengeschäft – so sieht die Radikalkur der neuen Chefin der niederländischen Bank ABN Amro aus. Im Zuge dessen will Marguerite Bérard bis 2028 rund 5200 Vollzeitstellen abbauen.
25.11.2025
Nach Arztpraxen, Kliniken und Steuerberatungskanzleien nimmt Private Equity die nächste hochprofitable Branche in den Blick. Der Einstieg in große US-Anwaltskanzleien dürfte auch Folgen für das Geschäft in Deutschland haben.
25.11.2025
Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat sich wieder eingetrübt, wie die aktuelle Ifo-Umfrage zeigt. Ifo-Experte Klaus Wohrabe sorgt sich um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
25.11.2025
Einem Bericht zufolge könnte der Social-Media-Konzern Meta KI-Chips im Milliardenwert künftig bei Alphabet anstatt bei Nvidia erwerben. Aktien der Google-Mutter ziehen an – das Papier von Nvidia gerät unter Druck.
25.11.2025
Der Verband der Familienunternehmer wird wegen seiner Gesprächsbereitschaft gegenüber der AfD von Seiten anderer Parteien kritisiert. Die AfD schade dem Standort Deutschland, sagt etwa die CDU-Politikerin Gitta Connemann.